• Startseite
  • LaTeX
    • ■ Installation
    • ■ Editor
    • ■ Layout
    • ■ Mikrotypografie
    • ■ Transformation
    • ■ Grafiken
    • ■ Tabellen
    • ■ Zeichencodierung
    • ■ Fehlermeldungen
    • ■ Literaturverwaltung
    • ■ Nützliche Kniffe
      • PDF Metainfos
      • latexdiff
      • PDF-Markierungen
      • Änderungsverfolgung
      • todo-Anmerkungen
      • Wörter zählen
      • ulem-Markierungen
      • horizontale Linien
      • Eidesstattliche Erklärung
      • Paragraph mit Umbruch
      • description mit hfill
      • Inline-Aufzählung
    • ■ Vorlagen/Downloads
    • ■ Buch-Empfehlungen
    • ■ Skurriles
  • XeTeX
  • LuaTeX
  • Groff
  • Schriftarten
  • Typografie
  • Freie Software
  • Workshops
  • Geologie
  • Schriftstellerei
  • Impressum

Horizontale Linien

Horizontale Linien sind als Dokument-Trenner recht nützlich. Um eine horizontale Linie über die gesamte Satzspiegel-Breite zu erzeugen, benutzt man:

\noindent\rule[1ex]{\textwidth}{1pt}

Manchmal wird auch nur eine kurze horizontale Linie gebraucht, z.B. um einen Namen abzutrennen, siehe hier.

Letzte Änderung:

9. Jan 2021

zur Änderungsliste

Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen