QGIS-Workshops (Tutorials)


Formate

GeoPackage

Einführung in eine moderne Geodatenbank, Vergleich mit Shape-Format und ESRI Geodatabase


Attributtabellen und Formulare

Spalten anordnen

Felder einer Attributtabelle sortieren, ausblenden, formatieren

 

Gültigkeitsbereiche

Datengrenzen zur Fehlerreduktion: NULL, Eindeutige, Werttabellen, Gültigkeitsbereiche, Einheiten


Kartendesign

Geologische Texturen

Einbinden von Geologischen Texturen zur Flächenfüllung

 

Symbolbibliothek für topographische Karten

Import von vordefinierten Mustern und Symbolen aus einer XML-Symbolbibliothek

 

Reliefkarten

Shaded Relief oder DGM-Rasterkarten hinterlegen

 

Farbe im Kartendesign

Tipps zum Umgang mit Farbe in der Kartografie

 

Schrift im Kartendesign

Tipps zum Umgang mit Schrift und Beschriftungen in der Kartografie

Datenimport

Daten aus CSV-Datei

Hinzufügen von Datensätzen mit Koordinatenpaar aus Text- oder CSV-Datei

 

Hintergrundkarten (basemaps)

Karten von externen Anbietern einbinden (OSM, Google etc.)

 

Import OSM-Daten

GIS-Projekt mit Kartendaten von OpenStreetMap hinterlegen


Daten berechnen, Feldrechner

Koordinaten und Flächen berechnen

Koordinaten und Flächen mithilfe des Feldrechners berechnen lassen

 

Statistik und eindeutige Werte

Grundstatistik und eindeutige Werte für definierte Felder auflisten

 

Daten ersetzen

Daten der Attributtabelle mithilfe des Feldrechners oder einer Aktualisierungsabfrage ändern