Jeder kennt die im PDF eingebetteten Kommentare, die man beispielsweise mit dem Adobe Acrobat Reader jedem (ungeschützten) PDF anhängen kann: Markierungen, Unterstreichungen, Kommentar-Punkte. Jeder der Kommentare und Markierungen wird dann fein säuberlich in der Dokument-internen Kommentarliste angezeigt.
Wäre es nicht cool, wenn man derartige Anmerkungen bereits dem Quellcode mitgeben könnte und die Markierungen dann im PDF erscheinen? Mit den richtigen Paketen kein Problem!
Einfache, farbig hinterlegte Textmarkierungen (»Textmarker«) gelingen mittels des \hl-Befehls (hl = highlight) aus dem soul-Paket. Auch ein Farb-Paket wie color oder xcolor ist notwendig. Die Markierung ist (traditionell) gelb. Angewendet wird mit \hl{Wort}.
Mit dem Kommando
\sethlcolor{green}
lässt sich eine Farbe für die Markierungen vorgeben. Es gelten die üblichen Farbnamen für TeX, also z.B. red, yellow, brown usw.
Es ist zu beachten, dass diese Hervorhebung nicht wie eine PDF-Markierung gehandhabt wird. Das bedeutet, dass sie nach dem Öffnen mit dem Adobe Acrobat Reader nicht in der Kommentarliste erscheint. Der \hl-Befehl erzeugt einfach nur eine gelbe Box um die eingeklammerten Wörter!
Am einfachsten sind eingebettete Kommentare mit dem pdfcomment-Paket realisierbar, das umfangreiche Möglichkeiten zur Erzeugung von Kommentaren bereitstellt (siehe Dokumentation des Pakets!). Hier nur die einfachste Variante:
Mit dem Befehl
\pdfcomment{Kommentar zum PDF!}
wird eine Kommentar-Fahne eingebettet und korrekt in der Kommentarliste des Adobe Acrobat Readers angezeigt. In Evince wird nur die Fahne angezeigt, nicht aber der Inhalt des Kommentars. Mit anderen PDF-Betrachtern habe ich das nicht getestet.
Wichtigste Optionen des Pakets sind die Farbe:
color=yellow
sowie der Autor:
author={John Doe}
Als Farbnamen gelten die in TeX üblichen, wie hier übersichtlich dargestellt.
Offenbar gibt es Probleme in Zusammenarbeit mit dem hyperref-Paket.
Wer sich das Ganze mal in Aktion anschauen will, öffnet das folgende zum Download bereitgestellte PDF + Quellcode.